Ladewagen

Ladewagen
m <agri> ■ chuck wagon
m <bahn> ■ loader wagon

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Ladewagen — mit geschobener Pickup Der Ladewagen ist eine Erntemaschine, mit der Erntegut wie z. B. geschnittenes Gras, Heu, Stroh oder Rübenblätter mechanisiert im Einmannbetrieb aufgeladen werden kann. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Laadewaan — Ladewagen (z.B. für die Heuernte) …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Ladiwage — Ladwagen Der Ladewagen ist eine Erntemaschine, mit der das Erntegut wie z. B. Heu oder Stroh im Einmannsystem geladen werden kann. Funktionsweise …   Deutsch Wikipedia

  • MENGELE Agrartechnik — Unternehmenslogo Ladewagen Die MENGELE Agrartechnik ist ein 1871 in Günzburg gegründetes Unternehmen der Agrartechnik mit Sitz in Wal …   Deutsch Wikipedia

  • Nebenantrieb — Zapfwellen Antrieb an einem Deutz Traktor Bj. ca. 1965 Gelenkwelle, die mit der Zapfwelle eines Traktors verbunden ist …   Deutsch Wikipedia

  • Pöttinger Landtechnik — Alois Pöttinger, Maschinenfabrik GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1871 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Zapfwelle — Zapfwellen Antrieb an einem Deutz Traktor Bj. ca. 1965 Gelenkwelle, die mit der Zapfwelle eines Traktors verbunden ist …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Landmaschinenherstellern — Die nachfolgende Liste verzeichnet marktrelevante oder ehemals marktrelevante Landmaschinenhersteller. Sie erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U …   Deutsch Wikipedia

  • Grünlandtechnik — Die Grünlandtechnik beschreibt die eingesetzten Geräte zur Ernte von Grünfutter für die pflanzenfressenden Nutztiere. Inhaltsverzeichnis 1 Grünfutternutzung 2 Heuwerbung 3 Gärfuttertechnik 4 Lit …   Deutsch Wikipedia

  • HAGEDORN Landmaschinentechnik — Hagedorn war ein Landmaschinen und Traktorhersteller aus Warendorf (Westfalen). Geschichte Ab 1902 stellte Hagedorn Landmaschinen unter den Marken Hagedorn und Westfalia her. Aus Motorbalkenmähern entwickelte sich 1932 ein Kleinschlepper. 1936… …   Deutsch Wikipedia

  • Hagedorn (Traktor) — Hagedorn war ein Landmaschinen und Traktorhersteller aus Warendorf (Westfalen). Geschichte Ab 1902 stellte Hagedorn Landmaschinen unter den Marken Hagedorn und Westfalia her. Aus Motorbalkenmähern entwickelte sich 1932 ein Kleinschlepper. 1936… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”